Jährliche Unterweisung Brandschutzhelfer
Die jährliche Online-Unterweisung für Brandschutzhelfer besteht aus folgenden Themen.
Ausbildungsinhalt
- Aufgaben des Brandschutzhelfers
- Grundzüge des Brandschutzes
- Ziele des Brandschutzes
- Voraussetzungen einer Verbrennung
- Brandursachen
- Brandklassen
- Löschen von Entstehungsbränden
- Fragenpool
Allgemeine Informationen:
An der jährlichen Onlineunterweisung können nur Personen teilnehmen, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine Ausbildungsqualifikation zum/zur Brandschutzhelfer/in erfolgreich absolviert haben. Die Diez Aus- und Fortbildungszentrum GmbH behält es sich vor vereinzelt die entsprechenden Vorkenntnisse zu kontrollieren.
Die Onlineschulung der jährlichen Unterweisung ersetzt keine Ausbildung im Umgang mit dem Feuerlöscher und gilt nicht als Ausbildung zum/zur Brandschutzhelfer/in.[nbsp
Wichtig!
Mit unseren Online Unterweisungen können Arbeitgeber ihre jährlichen Sicherheitsunterweisungen einfach, digital und nachvollziehbar durchführen.
Die Unterweisungen unterstützen bei Theorie, Dokumentation und Wissensprüfung- die Verantwortung für die vollständige, betriebsspezifische Unterweisung einschließlich praktischer Übungen verbleibt beim Arbeitgeber.
Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.
Während des Online Seminars stehen wir gerne als persönliche Betreuer zur Verfügung und beantworten auch gerne zu jeder Zeit Fragen.