Gabelstaplerfahrer-Ausbildung
Ziel der Fahrerschulung:
Um mit einem Flurförderzeug fahren zu dürfen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Jeder Betrieb muss somit über Fahrer verfügen, die mit diesen Maschinen sicher, wirtschaftlich und zweckentsprechend umgehen können. Das Bedienen von Gabelstaplern erfordert die Ausbildung nach DGUV Vorschrift 68 (ehemals BGV D27 §7). Weiterhin muss ein schriftlicher Fahrauftrag durch die jeweilige Firma erteilt werden.
Es müssen eine Vielzahl von Vorschriften beachtet werden, damit jemand einen Gabelstapler bedienen darf. Laut DGUV Grundsatz 308-008 gliedert sich die Ausbildung für den Staplerführerschein in 3 Stufen:
Stufe 1: Allgemeine Ausbildung
Stufe 2: Zusatzausbildung
Stufe 3: Betriebliche Ausbildung
Voraussetzungen zur Teilnahme am Lehrgang:
- Mindestalter 18 Jahre (Jugendliche im Rahmen der Berufsausbildung möglich)
- körperliche und geistige Eignung( G25 - „Fahr- und Steuertätigkeiten“ - Arbeitsmedizinische Vorsorge)
- die Teilnehmer müssen die deutsche Sprache gut verstehen und sprechen können
- Verständnis für technische und physikalische Zusammenhänge
- Fähigkeit Signale zu verstehen, zu erlernen und anwenden zu können
- Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- DGUV V1
- DGUV V68
- DGUV G 308-001
Inhalt der Fahrerschulung:
- Rechtliche Grundlagen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen
- Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Verkehrsregelung/Verkehrswege
- Fahrübungen
- Theoretische Prüfung
- Praktische Prüfung
Ausbildungsdauer/Ausbildungskosten:
- 1-tägiger Lehrgang (innerbetriebliche Ausbildung für erfahrene Fahrer)
- 2-tägiger Lehrgang (für unerfahrene Fahrer)
- 3-tägiger Lehrgang (für unerfahrene Fahrer inkl. Intensivtraining)
Verpflegung (Warm-, Kaltgetränke und Snacks nach den aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen) inklusive.
Preis auf Anfrage
Bei Teilnehmerzahlen über sechs Personen Sonderpreis und Schulung vor Ort möglich.
NEU – Online Unterweisung
Bequem vom privaten Rechner oder vom Rechner in der Firma aus die Unterweisung durchführen! Nahezu alle internetfähigen Endgeräte sind geeignet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Diez Aus- und Fortbildungszentrum GmbH.
Onlineunterweisungen
- Gabelstapler (Flurförderzeuge)
- "Ameise" (Mitgängerflurförderzeuge/Deichselgeräte)
Auf Kundenwunsch in verschiedenen Sprachen möglich.
Schulungsort:
Die Schulungen finden in unseren Seminar-Räumen in Sonneberg oder bei Ihnen vor Ort (deutschlandweit) statt.
NEU – Selbstlernphase
Ab sofort können Sie unser Selbstlernpaket bestellen und sich im Eigenstudium auf die theoretische Prüfung vorbereiten.
Das Paket beinhaltet:
- Fachbuch
- Arbeitsheft
- Übungsfragen inkl. Lösungen
Gerne übersenden wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Tipp
Gerade für Menschen, welche die deutsche Sprache weniger gut beherrschen, eignet sich dieses Selbstlernpaket zur Vorbereitung auf die theoretische Ausbildung!
Nächste Termine
1-Tageskurse (Fortgeschrittene, erfahrene Fahrer)
Interner Schein.
auf Anfrage.
2-Tageskurse (Fahranfänger)
02.06. + 03.06.2025 1 Platz frei
25.06. + 26.06.2025 7 Plätze frei
16.07. + 17.07.2025 8 Plätze frei
Intensiv-Kurse (Fahranfänger mit 2-tägigem Praxis-Intensivtraining)
auf Anfrage
Jährliche Unterweisung
Jederzeit als Onlineunterweisung oder Absprache